Produkt-Einführung
Der Vakuum-Atmosphären-Ofen, auch als sauerstofffreier Glühofen bekannt, integriert fortschrittliche Wärmebehandlungstechnologie mit Vakuumsystemen. Diese innovative Anlage ermöglicht alle herkömmlichen Wärmebehandlungsverfahren und verbessert gleichzeitig die Behandlungsqualität und die Materialverdichtung beim Sintern erheblich.
Der Ofen eignet sich ideal für verschiedene Versuchs- und Produktionsanforderungen und unterstützt eine maßgeschneiderte Atmosphärensteuerung auf der Grundlage der Materialeigenschaften:
- Sauerstoffatmosphäre für transparente ferroelektrische Keramiken
- Wasserstoffatmosphäre für transparente Aluminiumoxidkeramiken
- Stickstoffatmosphäre für Nitridkeramiken (z. B. Aluminiumnitrid)
- Präzisionsglühen und Kristallisation für Glasmaterialien
- Hochtemperatursintern für Elektronik- und Strukturkeramiken
- Schnellerhitzungsabschreckverfahren für Metallteile
- Spezialisierter Betrieb: Wasserstoffatmosphäre für Molybdän-Drahtöfen, vakuumgeschützter Betrieb für Wolfram-Drahtöfen
Wesentliche Merkmale
- Zweischaliges Sicherheitsdesign
- Zweischichtiges Ofengehäuse mit integrierter Luftkühlung
- Schnelle Erwärmung/Abkühlung bei niedriger Oberflächentemperatur (<50°C)
- Entspricht den nationalen Sicherheitsnormen
- Fortschrittliches Isolationssystem
- Auskleidung mit importierten polykristallinen Aluminiumoxidfasern
- Hervorragende Energieeffizienz und Wärmerückhaltung
- Verlängerte Nutzungsdauer
- Atmosphärensteuerung Vielseitigkeit
- Kompatibel mit Argon, Wasserstoff und anderen Inertgasen
- Fähigkeit zum Vorvakuum-Pumpen
- Multigas-Schutzsystem
- Intelligente Steuerungsschnittstelle
- USB/RS-485-Konnektivität für Computerintegration
- Multi-Device-Management und Ferndiagnose
- Automatische Temperaturkalibrierung
- Digitale Betriebsplattform
- Touchscreen-Steuerung mit Datenprotokollierung
- Fernüberwachung und Speicherung historischer Daten
- Anpassung der Parameter in Echtzeit
- Anpassbare Kammeroptionen
- Quarzrohr (bis zu 1000°C)
- Aluminiumoxid-/Korundrohr (Hochtemperaturmodelle)
- Verschiedene Maßkonfigurationen verfügbar
Anwendungen
- Elektronikfertigung
- Forschungseinrichtungen
- Industrieunternehmen
- Akademische Einrichtungen
- Fortschrittliche Materialverarbeitung
- Produktion von Luft- und Raumfahrtkomponenten
Technische Hinweise
- Temperaturbereich: RT - 1700°C (modellabhängig)
- Vakuumniveau: <10Pa (Standardkonfiguration)
- Regelgenauigkeit: ±1°C (am Sollwert)
- Stromversorgung: 220V/380V, 50/60Hz (anpassbar)
- Intelligente PID-Regelung mit Selbstoptimierungsfunktion