Desktop-Vakuum-Atmosphären-Ofen

Man playing guitar

Desktop-Vakuum-Atmosphären-Ofen

Produktübersicht
Der Desktop-Vakuum-Atmosphärenofen, auch bekannt als sauerstofffreier Glühofen, verbindet fortschrittliche Vakuumtechnologie mit präzisen thermischen Verarbeitungsmöglichkeiten. Dieses kompakte System im Labormaßstab ermöglicht eine ganze Reihe von Vakuum-Wärmebehandlungsprozessen, die die Effizienz des Sinterns erhöhen und gleichzeitig die Materialqualität und -verdichtung deutlich verbessern.

Der Ofen ist ideal für Forschung und Kleinserienproduktion und unterstützt eine auf die Materialanforderungen abgestimmte Atmosphärensteuerung:

  • Sauerstoffatmosphäre für transparente ferroelektrische Keramiken
  • Wasserstoffatmosphäre für transparente Aluminiumoxidkeramiken
  • Stickstoffatmosphäre für Nitridkeramiken (z. B. Aluminiumnitrid)
  • Präzisionsglühen und Kristallisation für Glasmaterialien
  • Hochtemperatursintern für Elektronik-/Strukturkeramiken
  • Schnellerhitzungsabschreckverfahren für Metallteile
  • Spezialisierter Betrieb: Wasserstoffschutz für Molybdändrahtanlagen, vakuumgeschützter Betrieb für Wolframdrahtanlagen

Wesentliche Merkmale

  1. Kompaktes Sicherheitsdesign
    • Zweischalige Konstruktion mit integriertem Luftkühlsystem
    • Schnelle Temperaturwechselfähigkeit (RT bis max. Temperatur in <30 Min.)
    • Betrieb bei niedrigen Oberflächentemperaturen (<45°C an der Außenseite)
    • Entspricht den CE/UL-Sicherheitsnormen
  2. Fortschrittliches Isolationssystem
    • Auskleidung mit importierten polykristallinen Aluminiumoxid-Fasern (1400°C geeignet)
    • 30% höhere Energieeffizienz als herkömmliche Ausführungen
    • Verlängerte Lebensdauer (>10.000 Zyklen)
  3. Multi-Atmosphären-Fähigkeit
    • Kompatibel mit Argon, Wasserstoff, Stickstoff und Formiergas
    • Vorvakuumpumpen auf <10Pa
    • Zwei-Gas-Mischsystem mit Durchflussregelung
  4. Intelligente Konnektivität
    • USB/RS-485-Schnittstellen für PC-Integration
    • Fähigkeit zur Steuerung mehrerer Einheiten im Netzwerk
    • Ferndiagnose und Temperaturkalibrierung
  5. Intuitive Bedienung
    • 7-Zoll-Farb-Touchscreen mit Gestensteuerung
    • Datenaufzeichnung in Echtzeit (CSV-Format)
    • Cloud-basierter Zugriff auf historische Archive
    • Automatische Prozessrezeptspeicherung (über 500 Programme)
  6. Modulare Kammeroptionen
    • Quarzrohr (1000°C Standard)
    • Rohr aus hochreinem Aluminiumoxid (Option 1400°C)
    • Anpassbare Abmessungen (ID 50-300mm)

Anwendungen

  • Akademische Forschungseinrichtungen
  • Entwicklung elektronischer Materialien
  • Fortschrittliches Keramik-Prototyping
  • Verarbeitung von Schmuck/Dentallegierungen
  • Prüfung von Halbleiterkomponenten
  • Qualifizierung von Materialien für die Luft- und Raumfahrt

Technische Daten

  • Temperaturbereich: RT - 1400°C (Standard) / 1700°C (optional)
  • Vakuumniveau: 10-³ Pa (Option Hochvakuum)
  • Regelgenauigkeit: ±1°C bei Sollwert
  • Heizelemente: Stäbe aus Siliziumkarbid (SiC)
  • Stromversorgung: 220V einphasig / 380V dreiphasig
  • Abmessungen: 600×500×700mm (Desktop-Konfiguration)

Verbesserte Fähigkeiten

  • Integriertes Gasreinigungssystem
  • Überhitzungsschutz mit zwei Sensoren
  • Explosionsgeschützte Ausführung für Wasserstoffbetrieb
  • Mobile App-Steuerung (iOS/Android)
  • Automatische Druckregelung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
de_DEDeutsch